Kurzbeschreibung:
Die PROMIS-I Studie richtet sich an Patienten mit Bronchiektasen (inkl. Kartagener Syndrom und PCD), die keine Mukoviszidose (CF) haben, die chronisch mit Pseudomonas aeruginosa infiziert sind und gehäufte pulmonale Exazerbationen haben (Details s.u.).
Studiendetails:
Offizieller Studientitel: A double-blind, placebo-controlled, multi-centre, clinical trial to investigate the efficacy and safety of 12 months of therapy with inhaled colistimethate sodium in the treatment of subjects with non-cystic fibrosis bronchiectasis chronically infected with Pseudomonas aeruginosa (P. aeruginosa)
Die wichtigsten Einschlusskriterien sind:
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei folgenden Rekrutierungszentren:
Hannover Medizinische Hochschule Hannover
Klinisches Studienzentrum, Klinik für Pneumologie
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Studienleiter: Dr. med. Felix C Ringshausen
Koordination: Frau N. Scharf
Telefon: +49 511 532-3661
E-Mail: Pneumo-Trials@mh-hannover.de
München Klinikum der Universität München
Med. Klinik V/Pneumologie | Mukoviszidose-Zentrum
Ziemssenstraße 1, 80336 München
Studienleiterin / Koordination: Dr. med. Susanne Naehrig
Telefon: +49 89 440057546
E-Mail: Susanne.Naehrig@med.uni-muenchen.de
Berlin Pneumologische Praxis am Schloss Charlottenburg
Spandauer Damm 3
14059 Berlin
Studienleier / Koordination: Dr. med. Adres de Roux
Telefon: +49 30 3416118
E-Mail: deroux@studien-deroux.de
Lübeck Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
MK III, Studienzentrum Pneumologie – Onkologie
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Studienleiter / Koordination: PD Dr. med. Daniel Droemann
Telefon: +49 451 50045000
E-Mail: Daniel.Droemann@uksh.de